Regen, Schnee oder Kälte? 🌧🐶 Entdecke 10 kreative Indoor-Spiele für Hunde, die Körper & Geist fordern und für Spaß an Regentagen sorgen.
Einleitung
Wer einen Hund hat, kennt das Problem: Draußen gießt es in Strömen, der Wind pfeift um die Häuser und an einen ausgiebigen Spaziergang ist kaum zu denken. Doch dein Vierbeiner braucht auch an solchen Tagen Bewegung, Auslastung und Beschäftigung.
Zum Glück gibt es viele spannende Spiele, die du ganz einfach drinnen in deiner Wohnung umsetzen kannst – egal ob du in einer kleinen Stadtwohnung oder in einem Haus mit mehr Platz lebst. Das Schöne: Indoor-Spiele fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund.
Hier sind 10 abwechslungsreiche Indoor-Spiele für Regentage, die Spaß machen und gleichzeitig das Köpfchen deines Hundes trainieren.
10 Indoor-Spiele für deinen Hund
1. Versteckspiel – der Klassiker
Verstecken spielen kennen wir aus unserer Kindheit – und Hunde lieben es genauso.
- Bitte deinen Hund, kurz sitzenzubleiben (oder lasse ihn von jemand anderem festhalten).
- Verstecke dich in einem anderen Raum oder hinter einer Tür.
- Rufe deinen Hund und lobe ihn ausgiebig, wenn er dich gefunden hat.
👉 Tipp: Funktioniert auch mit Spielzeugen oder Snacks, die du im Raum verteilst. So lernt dein Hund, seine Nase einzusetzen.
2. Leckerli-Suche in Bechern
Das berühmte „Becherspiel“ macht fast jedem Hund Spaß.
- Nimm 3 Becher, stelle sie umgedreht auf den Boden.
- Verstecke unter einem Becher ein Leckerli.
- Lasse deinen Hund mit Nase oder Pfote herausfinden, wo die Belohnung ist.
👉 Das trainiert Geduld, Konzentration und Naseneinsatz.
3. Indoor-Apportieren
Auch in kleinen Räumen möglich!
- Nutze einen Flur oder einen langen Gang.
- Verwende weiche Spielzeuge oder Bälle, damit nichts kaputtgeht.
- Kurze, kontrollierte Würfe reichen völlig aus, um deinen Hund auszulasten.
4. Tricktraining für den Kopf
Regentage sind perfekt, um neue Kommandos oder Tricks zu üben:
- Pfote geben
- Rolle
- Männchen machen
- Spielzeug in eine Box legen
👉 Das stärkt nicht nur die Konzentration, sondern auch die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
5. Schnüffelspiele & Nasenarbeit
Hunde haben eine unglaublich feine Nase – nutze das aus!
- Verstecke Leckerlis in einem Schnüffelteppich oder in einer zusammengeknüllten Decke.
- Lass deinen Hund die Leckerchen erschnüffeln.
- Schwieriger wird es, wenn du kleine Kartons oder Küchenrollen-Papprollen verwendest.
6. Kau- und Schleckspiele
Kauen und Schlecken beruhigt Hunde ungemein. Besonders an regnerischen Tagen hilft das, überschüssige Energie abzubauen.
- Kauspielzeuge aus Naturkautschuk oder nachhaltige Kauknochen eignen sich perfekt.
- Auch gefüllte Schleckmatten (z. B. mit Pastete, Joghurt oder Banane) beschäftigen Hunde lange und fördern die Zahngesundheit.
7. Indoor-Agility-Parcours
Mit ein wenig Kreativität wird dein Wohnzimmer zum Abenteuerspielplatz:
- Kissen als Hindernisse aufstellen
- Stühle und Decken für kleine Tunnel nutzen
- Besenstiele als Hürden verwenden
👉 Achte darauf, dass der Boden rutschfest ist, damit dein Hund nicht ausgleitet.
8. Intelligenzspielzeuge & Futterspiele
Beschäftige deinen Hund geistig, indem er arbeiten muss, um an Futter zu kommen:
- Futterbälle
- Puzzle-Spielzeuge
- Leckerli-Spender zum Rollen
Das sorgt für geistige Stimulation und verhindert Langeweile.
9. Ziehspiele & Zerrspiele
Ein robustes Seil oder ein spezielles Zerrspielzeug reicht, um richtig Spaß zu haben.
- Wichtig: klare Regeln! Dein Hund sollte auf Kommando loslassen.
- Achte darauf, fair zu spielen – kein grobes Reißen, sondern ein spielerisches Ziehen.
10. Tanz & Bewegungsspiele
Musik an, Hund dazu – und los geht’s!
- Bringe deinem Hund kleine Bewegungen bei: Drehungen, Hüpfen, durch die Beine laufen.
- Ideal, um gemeinsam Spaß zu haben und die Bindung zu stärken.
Extra-Tipps für Regentage
- Kurze Trainingseinheiten: Lieber mehrere kleine Sessions als eine lange, damit dein Hund konzentriert bleibt.
- Belohnung nicht vergessen: Positive Verstärkung sorgt für Motivation.
- Sicherheit geht vor: Räume zerbrechliche Dinge weg und nutze rutschfeste Unterlagen.
Fazit
Regenwetter bedeutet nicht automatisch Langeweile. Mit den richtigen Indoor-Spielen kannst du deinem Hund Bewegung, Spaß und mentale Auslastung bieten – ganz ohne Spaziergang im strömenden Regen.
👉 Entdecke jetzt unser nachhaltiges Hundespielzeug bei apaw.dog und mach Regentage zu Abenteuertagen! 🐾
FAQ
Wie kann ich meinen Hund bei Regen beschäftigen?
Mit Indoor-Spielen wie Suchspielen, Tricktraining, Intelligenzspielzeugen oder Ziehspielen kannst du deinen Hund auch drinnen glücklich machen.
Wie lange soll man bei Regen mit dem Hund rausgehen?
Ein kurzer Spaziergang für die Notdurft reicht. Den Bewegungsdrang kannst du dann mit Indoor-Spielen ausgleichen.
Welches Spielzeug eignet sich für drinnen?
Weiche Bälle, Kauspielzeuge, Schnüffelteppiche oder Zerrseile sind ideal. Achte auf nachhaltige Materialien wie Naturkautschuk, Baumwolle oder recycelte Stoffe.
Sind Indoor-Spiele ausreichend für meinen Hund?
Ja – solange du regelmäßig Abwechslung bietest. Besonders an Regentagen helfen Indoor-Spiele, Energie abzubauen und Langeweile zu vermeiden.